Publikationen (Auswahl)
|
- Artikel in "Der Lautawerker" (Betriebszeitung) und "Lausitzer Rundschau" (Ausgabe Hoyerswerda) - zwischen 1967 und 1972
- Artikel in "Freiheit" (Halle/Saale) und "Märkische Volksstimme" (Potsdam) - zwischen 1979 und 1989
- Artikel Potsdamer Neueste Nachrichten (Potsdam)
(Dezember 1990 bis Juni 1995)
- Artikel MieterZeitung (Köln) 1991 bis 2013
- Beiträge in:
Das Blaue Adressbuch der Stadt Potsdam 1993, Tagebuch der Landeshauptstadt. Potsdam von der Wende bis heute, Frankfurt a. Main 1994 Potsdamer Stadt-Journal (Potsdam) 1995,
- "...nur Männer im Klub!". Der Platz der märkischen Wandervereine in der deutschen Wanderbewegung. In: Deutsches Wandern 1990, Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V., S. 15 bis 19
-
Zum Fliegenden Holländer. Die Traditionsgaststätte im Holländischen Viertel, Berlin 1996
-
Potsdamer Projekte (Faltplan), Potsdam 1996
-
Geschichte des Theaters. Zinnfiguren auf der Bühne, Potsdam 1997
-
Das Nauener Tor, Potsdam 1997
-
Nikolaisaal Potsdam. Sozialhistorische Untersuchung (1724 bis 1996), Sanierungsträger Potsdam 1997
-
10 Jahre Mieterbund Land Brandenburg. Geschichte der Mieterbewegung von den Anfängen bis zur Gegenwart, Potsdam 2000
-
20 Jahre Mieterbund Land Brandenburg e. V. Vorgeschichte sowie Entwicklung in den Jahren 2000 bis 2010, Potsdam 2010
-
Die Reise in die Vergangenheit. Geschichtsbuch für den Unterricht, Braunschweig 2007 ff. (Mitautor)
- Die Sammlung des Architekten und Bauunternehmers Sigismund Thiemann. In: Privates und öffentliches Sammlen in Potsdam. 100 Jahre "Kunst ohne König"..., Berlin 2009, S. 128 bis 134
-
ZEITREISE. 1020 Jahre Leben in Potsdam, Göttingen 2013 (Mitautor)
-
ZEITREISE. 1200 Jahre Leben in der Prignitz, Göttingen 2017 (Autor und Lektorat)
-
Fachliche Mitwirkung an verschiedenen Publikationen zur Geschichte, Architektur und Gartengestaltung in Potsdam
|
Stadtführungen und Reiseleitung
|
- Auftraggeber (Auswahl)
Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB), Potsdam-Information Potsdam Tourismus Service der TMB GmbH, Potsdam Marketing und Service GmbH (PMSG) Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam, ProPotsdam GmbH Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Hotel Seehof Netzen, Exklusiv-Tourismus GmbH Potsdam, Potsdam Exclusiv, Mieterbund Land Brandenburg, Bauconsult GmbH Köln, Sanierungsträger Potsdam, Volkshochschule Potsdam, Urania-Verein “Wilhelm Foerster” Potsdam, Friedrich-Ebert-Stiftung (Regionalbüro Regensburg), Katholisches Bildungswerk Oldenburg, Politische Bildungsstätte Helmstedt e. V. (PBH) Deutsches Institut für Urbanistik, Hertie-Stiftung Frankf./Main, ThoVer- Reisen, Berlin, WörlitzTourist Berlin, Busunternehmen aus Potsdam und Umgebung
|
Wissenschaftliche Arbeiten
|
- Denis Iwanowitsch Fonwisin. 1745 bis 1792, Seminarreferat, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 19.04.1977
- Das Ringen um die Vereinigung von KPD und SPD in der Stadt Halle. Dezember 1945 - März 1946, Seminarreferat, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 03.05.1978
- Der "Offene Brief" und die Einheitsfrontpolitik der VKPD. 1921, Seminarreferat, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1978
- Die Sozialistische Arbeiter-Internationale in der Berichterstattung der deutschen Presse (Mai 1923 bis August 1925), Diplomarbeit, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Februar 1979
- Der Positivismus und Grundzüge der Leninschen Auseinandersetzung mit ihm in "Materialismus und Empiriokritizismus", Seminarreferat, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1980
- Bürgerliche und kleinbürgerliche Sozialismuskonzeptionen - Entstehung, Wesen, Genesis, maschinenschriftl. Studie, 26 Seiten, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1980
- Eduard Bernstein, Heinrich Pesch - Sozialdemokratische und christliche Sozialismuskonzeptionen, maschinenschriftl. Studie, 30 Seiten, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1981
- Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler - seine sozialpolitischen und politischen Auffassungen, seine Stellung zur sozialdemokratischen Arbeiterbewegung und seine Verbindungen zum Zentrum, maschinenschriftl. Studie, 10 Seiten, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1981
- Die Haltung der Bourgeoisie gegenüber der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Untersucht am Beispiel des Zentrums während der Weimarer Republik (1919 - 1933), Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juli 1982
- Literaturbericht zum Forschungsthema: Die schöpferische Anwendung des Marxismus-Leninismus in den Fragen der Macht und des Staates auf die spanische Republik als "erste echte Volksdemokratie" (G. Dimitroff). 1936 bis 1939, maschinenschriftl. Studie, 16 Seiten, 2. Dezember 1983
- Der Siegeszug des Sozialismus prägt den Gang der Geschichte - Thesen zum 5. Kolloquium der FDJ-Gruppe "Junger Wissenschaftler". In: Der Siegeszug des Sozialismus prägt den Gang der Geschichte - die wissenschaftliche Lehre von Marx in der Gegenwart, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR Potsdam-.Babelsberg, 1984, S. 6-10
- Zu den Aussagen von Karl Marx und Friedrich Engels aus den Jahren 1842 bis 1848 zum Verhältnis Bourgeoisie - Proletariat im allgemeinen sowie zur Haltung der Bourgeoisie gegenüber dem Proletariat im konkreten. In: Ebenda, S. 11-19
- Zu den Auffassungen der Kommunistischen Partei Spaniens über Grundfragen der Einheits- und Volksfrontpolitik in den Jahren der bürgerlich-demokratischen Revolution bis zum VII. Weltkongreß der Kommunistischen Internationale (1932 bis 1935), maschinenschriftl. Studie, 33 Seiten, 15. August 1984
- Zur Rolle und zu den Aktivitäten der Sozialdemokratie im Friedenskampf der Gegenwart (1980 - 1984). In: Humanismus - Frieden - Sozialismus. Protokoll der öffentlichen Tagung des Rates der Sektion Marxismus-Leninismus der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR am 9. Oktober 1984, Potsdam-Babelsberg 1985, S. 57-62
- Die Haltung der Kommunistischen Internationale und der Kommunistischen Partei Spaniens zu den Volksfrontregierungen Caballero und Negrin (September 1936 bis März 1939(, maschinenschriftl. Studie, 26 Seiten, 19. März 1985
- Die Leninsche Lehre von der Hegemonie des Proletariats und einzelne Aspekte ihrer Verwirklichung in den revolutionären Ereignissen in Spanien zwischen 1935 und Juli 1936, maschinenschriftl. Studie, 24 Seiten, 29. Januar 1986
- Zur Volksfrontpolitik der Kommunistischen Partei Spaniens in den Jahren 1932 bis 1937, maschinenschriftl. Studie, 19 Seiten, 16. April 1986
- Zur Stellung der "Allianzen" in den revolutions- und staatstheoretischen Auffassungen der KP Spaniens in den Jahren zwischen dem Sturz der Monarchie (1931) und dem Beginn des nationalrevolutionären Krieges (Juli 1936), maschinenschriftl. Studie, 35 Seiten, 10. September 1986
- Die Erfahrungen der Kommunistischen Partei Spaniens aus den Jahren 1936 bis 1939 - Beitrag zur Vertiefung der Auffassung von den Übergangsformen zum Sozialismus, maschinenschriftl. Studie, 10 Seiten, 8. Januar 1987
- Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Spaniens in den Jahren 1932 bis 1939. Seine Zusammensetzung, Beratungen und Beschlüsse sowie inhaltliche Fragen seiner Tätigkeit, maschinenschriftl. Studie, 21 Seiten, 20. November 1987
- Zu den gesetzgeberischen Maßnahmen der in der ersten und zweiten Etappe der bürgerlich-demokratischen Revolution in Spanien bestehenden Regierungen. 14 April 1931 bis Ende 1935, maschinenschriftl. Studie, 35 Seiten, 28. März 1988
- Analyse und Theorie in der Tätigkeit der Kommunistischen Partei Spaniens in den Jahren 1929 bis 1931, maschinenschriftl. Studie, 63 Seiten, 1988
- Die schöpferische Anwendung des Marxismus-Leninismus in den Fragen der Macht und des Staates durch die Kommunistische Partei Spaniens (1933 - 1935), maschinenschriftl. Studie, 45 Seiten, 1988
- Die schöpferische Anwendung des Marxismus-Leninismus in den Fragen der Macht und des Staates durch die Kommunistische Partei Spaniens (1933 - 1935), maschinenschriftl. Studie, 61 Seiten, 21. November 1988
- Konzeption zur Dissertation B, Arbeitsthema: Die schöpferische Anwendung des Marxismus-Leninismus in den Fragen der Macht und des Staates durch die Kommunistische Internationale und die KP Spaniens auf die Bedingungen in Spanien 1931 bis 1936, 10 Seiten, 20. April 1989
- Испания в цифрах. Справочник, Москва (Партиздат) 1936. Deutsche Übersetzung des Buches: Spanien in Zahlen. Handbuch, Moskau 1936, maschinenschriftl. Manuskript, 121 Seiten,
|