- Zugriffe: 821
„Die Menschen mitnehmen.“ Wann?
Manja Schüle ist die unbeliebteste Politikerin unter den als mögliche Nachfolger von Dietmar Woidke im Amt des Ministerpräsidenten angesehenen Personen. Eine von MOZ, MAZ und Lausitzer Rundschau in Auftrag gegebene Umfrage brachte diese und weitere Unannehmlichkeiten für die SPD ans Licht der Öffentlichkeit. Das ist nicht überraschend. Vor vielen Jahren bereits wurde auf die Probleme aufmerksam gemacht, die mit ihr und ihrer Rolle als Kulturministerin Brandenburgs in Verbindung stehen. In erster Linie gehört dazu das Desinteresse der Ministerin an der Geschichte Brandenburgs und vor allem gegenüber denjenigen, die sich in ehrenamtlicher Tätigkeit seit Jahrzehnten dafür engagieren.

- Zugriffe: 1338
Die Zeit ist reif. Für einen neuen Aufbruch
Es gab eine Zeit, da waren wir unschlüssig, was zu tun sei - wie heute. Wir waren unschlüssig, wie das Notwendige getan werden könnte und müsste. Einige Mutige kamen zusammen, agierten ohne den Schutz westlicher Schutzmächte, wie die SDP (geschützt durch und kontrolliert von der SPD) oder das Bündnis 90 (geschützt und kontrolliert von der Partei Die Grünen). Sie wollten Veränderung, in ihrem Land und auf einer neuen gesellschaftlichen Grundlage.
Die Mutigen unterlagen. Die "Wendehälse" und Opportunisten jeglicher Couleur triumphierten. Unter dem Schirm der bundesrepublikanischen Schutzmacht bekämpften sie alles, was ihnen im Weg stand, sowie alle, die nicht bereit waren, ihrem Beispiel zu folgen. Sie nannten das Demokratie. Und bereiteten mit ihrem Handeln all jenen den Boden, die wirkliche Demokratie ablehnen und das Vorbild für die Gesellschaft in einer wie immer gearteten Form der Diktatur sehen.
"Aufbruch 89" nannte sich das Manifest und der Aufruf für die Veränderung der Gesellschaft der DDR im Herbst 1989.

- Zugriffe: 8182
Nicht der Inhalt ist wichtig, das Regieren
Dieser Beitrag wurde am 10. Dezember 2024 geschrieben und veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung war am 17. Februar 2025. Zahlreiche weitere Abschnitte hätten ihm seitdem hinzugefügt werden können. Doch es ergab keinen Sinn. Es hat sich nichts geändert an der Selbstherrlichkeit, mit der die SPD in Brandenburg herrscht und an der Unterwürfigkeit des BSW gegenüber der das Bündnis dominierenden Partei. Die Leidtragenden die Realität missachtenden Politik sind Brandenburg und seine Bevölkerung.
Doch ist das so? Brandenburg ist das "schönste Bundesland" in der BRD (SPD-Parteitag v. 21.06.2025) und zugleich "deutscher Meister beim Tempo am Bau" (D. Woidke am 06.06.2025). Die schönsten Sprüche und Wortschöpfungen können die Realität nicht ausblenden. Es herrscht Krise in Brandenburg wie in ganz Deutschland.