GeschichtsManufaktur Potsdam

  • Startseite
  • Informationen
  • Ehrenamtliche Geschichtsarbeit
  • Geschichtsmanufaktur Potsdam
  • Presse- u. Literaturarchiv
  • Potsdam-Geschichte(n)
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht
    • Chronik Potsdams 993 bis 2011
    • Brandenburg-Report
    • Geschichtslandschaft Brandenburg
    • Reiselust - Alles über das Reisen
    • Geschichtsseite Lauta
    • Lauta - Bilder und Geschichten
    • Antiquariat GMP
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Zentrum für die Betreuung der Ehrenamtlichen Geschichtsarbeit im Land Brandenburg und für die Aufarbeitung der Geschichte Potsdams.

Mit dem Ende des Hauses für Brandenburgisch-Preußische Geschichte als Partner der Ehrenamtlichen Geschichtsarbeit im Land Brandenburg, als Ort der Präsentation der von ihr erbrachten Leistungen und der jährlichen Weiterbildung ihrer Akteure, ist die Geschichtsmanufaktur Potsdam mit dem Koordinator Ehrenamtliche Geschichtsarbeit Land Brandenburg nunmehr (leider) alleiniger Interessenvertreter der ehrenamtlich Geschichtsarbeit betreibenden Personen und Vereine auf Landesebene.

Weiterlesen ...

Kulturministerin sagt nicht die Wahrheit

In der 69. Sitzung des Landtages Brandenburg am 22. Juni 2022 brachte der Abgeordnete Lars Hünich (AfD) unter der Überschrift Stand der Umsetzung des Landtagsbeschlusses „Ehrenamtliche Geschichtsarbeit im Land Brandenburg stärken und unterstützen“ eine mündliche Anfrage an die Landesregierung ein. Am selben Tag erhielt er eine von der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle, unterschriebene Antwort. Diese enthält neben Sätzen ohne jeglichen Aussagewert und Selbstbeweihräucherungen hauptsächlich Angaben, die in keinem Zusammenhang mit der Frage des Abgeordneten stehen und (bewusst) falsch dargestellt wurden.

Weiterlesen ...

Wie weiter mit dem Netzwerk Ehrenamtliche Geschichtsarbeit?

Es wurde gesagt und geschrieben, was gesagt und geschrieben werden konnte bzw. musste. Es wurde getan, was getan werden konnte und musste. Es wurden Politik, Verwaltung und den offiziell im Land Brandenburg für Geschichtsforschung und -präsentation zuständigen Einrichtungen und Vereinen Angebote unterbreitet und um Hilfe sowie finanzielle Unterstützung gebeten. Die Angebote wurden durchweg ignoriert, Hilfe und finanzielle Unterstützung kategorisch versagt.
Damit sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft, dem 2004 ins Leben gerufenen "Netzwerk Ehrenamtliche Geschichtsarbeit Land Brandenburg" eine Zukunft als vom Land angenommenes, anerkanntes und gefördertes Produkt zu sichern.

Weiterlesen ...

Größtes privates Pressearchiv zu Potsdam

Das national und international größte Archiv mit Artikeln aus deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften zu den Themengruppen "Potsdam" und "Land Brandenburg" befindet sich im Besitz der GeschichtsManufaktur Potsdam. Es wurde von ihr in Form einer privaten Initiative und auf eigene Kosten erstellt und bildet die Grundlage für eine Erweiterung. Alle Beiträge wurden in elektronischer Form als PDF-Dokumente erfasst.
Aktuell hat das Zeitungsausschnitt-Archiv einen Umfang von 29.300 Beiträgen.

Weiterlesen ...

Website.jpg

Copyright © GeschichtsManufaktur Potsdam 2012. Alle Rechte vorbehalten.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.

  • Aktualisierung: 16. Juli 2022