Sonntag, 02. November 2014, 10 bis 16 Uhr
Thema: Arbeitsmethoden und Gegenstände der brandenburgischen Ortsgeschichtsschreibung
Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Potsdam, Am Neuen Markt 9
Teilnahme: nur bei Anmeldung, ab sofort und bis 10. Oktober 2014
Einladung
Programm
Teilnehmer
Im Zentrum des Vortragsprogrammes und der sich daran anschließenden Arbeit in den Arbeitsgruppen stehen das Handbuch der brandenburgischen Ortsgeschichte und die darin enthaltenen Arbeitsmethoden und Gegenstände der Ortsgeschichtsschreibung. Anhand praktischer Beispiele wird der Weg von der historischen Recherche bis zur publikationsfähigen Darstellung der Forschungsergebnisse in einer Ortschronik erläutert.
Eine Veranstaltung der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv und dem Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte.